Nö.... ok vill die textur(aber nicht das modell). Ich hab kein bok selber welche zu machen . Außerdem sieht es schicker aus und es spart zeit. Und ich glaub MW ist ehe nicht mehr so aktuell. Da steht bei mir auch auf der verpackung copyright ist bis 2001 oda so.
Die brauchen da kein Copyright, gibt sowas das nennt sich "Urheberrecht". (Das hat der, der die Uhr hebt )
Bei Musik wird das so geregelt, dass das Urheberrecht 70 Jahre nach dem Tod des Künstlers verfällt.
Wie das bei PCSpielen o.ä. aussieht weiss ich nicht, denke aber da wird es sowas ähnliches geben.
Jedoch werden die Leute von Morrowind das eh nie merken und es wird sie wahrscheinlich eh nicht interressieren.
Naja auch wenn, die macher haben bestimmt jetzt mehr ein auge auf oblivion, weil es neuer ist(obwohl eigentlich ist es auch schon alt).
Nebenbei hab ich wieder was neues:
TADA, Nordisches Eis-schwert:
Geklaut gebaut... was immer, man kann auch sagen dass ich sie selber gemacht hab. größtenteils sind sie auch von mir, außerdem wenn man die textur umändert ist es ja nicht mehr die textur von ihnen sondern von mir. Also kann man nicht genau sagen dass ich sie geklaut hab. Andere texturen hab ich auch aus dem internet, aus seiten die texturen freigeben. Ich schöpf nur ideen aus mw.
Ihr benehmt euch als wär gleich weltuntergang ! Keine Sorge...
Wenn du ihre Textur als Grundlage verwendest is es ogar noch schlimmer, da du ihre Arbeit ohne deren Erlaubnis abgeändert und für deine verkauft hast.
Erstmals dar risiko das einer von denen auf unrealsoftware kommt, ist hoch 1 zu 1mio(oder sogar mehr, da die ehe keine zeit für sowas haben). dann weil mw uraltes spiel ist, und die sich noch kaum an die textur erinnern können ist dann schon 1 zu 2mio. zusätzlich sind die texturen auf andere objekte drauf, sodass man es noch schlechter erkennt das es aus mw ist. also schon 1 zu 3 mio. und weil es ein freies projekt ist und wir damit kein geld machen wollen, ist des denen ehe bestimmt wurst. also 1 zu 4 mio risiko. und das gehe ich gern ein.:PAchja da sie auch keine daten von mir haben sind es schon 1 zu 5mios.
Außerdem das beispiel von dir. das hier http://www.heise.de/newstic...atz--/meldung/119344
kann jeder x-belibige reporter oder typ reinschreiben. es muss nicht der wahrheit entsprechen. Das schreiben oft irgendjemand um anderen angst zu machen.Und wenn es mal der wahrheit entspricht dann sind es diese deppen die bilder klauen und ihre daten angeben(name, adresse etc.) damit hab ich erfahrung. Auch mit wikipedia ist es so. da schreibt irgendjemand was rein und jeder glaubt es. (ok das meiste stimmt schon, man kann sich trotzdem anmelden und sein eigenen senf dazugeben). Außerdem hatte ich mal praktikum bei irgendeiner zeitungsredaktion. und die redaktöre haben mir selber gesagt das sie teil erfundenes zeug in ihre artikel reinschreiben.
@Leiche mit "für deine verkauft" meine ich dass man so tut als ob man es selbst gemacht aht. Das is ne Redewendung.
@Royal Flash
wie gesagt, es ist deine Sache, ich möchte nur darauf Hinweisen dass das eien Gesetzesverletzung ist. Dass dieser Artikel gefaket sein kann ist wahr, aber es gibt ja noch viel mehr Beispiele. Und die entsprechenden Einträge im Gesetzbuch habe ich auch schon gelesen.
aber nen link auf nen youtubevideo für die musik im abspann darf ich doch sicher setzen, oder?
ich glaub in den scripts gabs i-wo nen befehl der über nen browser die angegebene seite öffnet...
könnte nur manchmal mit einigen firewalls probleme geben...