Forum

> > Off Topic > Brenndauer der Teelichter verlängern
ForenübersichtOff Topic-ÜbersichtEinloggen, um zu antworten

Deutsch Brenndauer der Teelichter verlängern

33 Antworten
Seite
Zum Anfang Vorherige 1 2 Nächste Zum Anfang

alt Re: Brenndauer der Teelichter verlängern

Westbeam
User Off Offline

Zitieren
@Chingy
Schonmal davon gehört, dass Frauen es romantischer finden, wenn Kerzen statt Lampen brennen? Vielleicht hat PyroVizard ein Date? Man weiß es nicht, aber eins finde ich merkwürdig: Hast du dich nur in diesem Forum angemeldet, um zu fragen, warum jemand wissen will, wieso er Kerzen länger leuchten lassen will?

alt Re: Brenndauer der Teelichter verlängern

grossmeister bob
User Off Offline

Zitieren
PyroVizard:
hast du noch nie einfach n teelicht angeündet alles mögliche drin verbrannt usw, einfach nur aus spaß?
wenn nein, würd cih dir mal empfehlen man lernt viel dabei (und kommt dazu solche themen zu eröffnen

alt Re: Brenndauer der Teelichter verlängern

Der Muggemann
User Off Offline

Zitieren
@graossmeister bob
Es könnte Stimmen, weil das Salz ja reagiert (Flammenfärbung), und dabei ein bischen Energie vom Salz gennomen wurde...
Aber wenn dann wäre der Unterschied minnimal!
Und genauso könnte es dazu führen das die Kerze dadurch kürzer brennt, weil noch Energie zum aufspalten der Bindung benötigt wird!
Also ich denke das Salz macht nichts.

alt Re: Brenndauer der Teelichter verlängern

T-REX0113
User Off Offline

Zitieren
Du bist doch der chemiker hier. Komm schon diese reaktionsgleichung wirst du ja wohl lösen können.

Also ich bin der Meinung das das Stimmt. Hab davon nähmlich auch schon gehört.

Aber warum probierts ihr nicht mal aus dann wisst ihr ja obs stimmt oder nicht.
Ich kanns nicht machen hab keine Teelichter...

alt Re: Brenndauer der Teelichter verlängern

Nova
User Off Offline

Zitieren
Mein kleines Experiment gerade hat ergeben: Salz ist nutzlos, wenn Kerzen länger brennen sollen.

(Ich habe 6 Teelichter angezündet, drei davon haben immer wieder etwas Salz bekommen. Es gab keinen signifikanten Unterschied in der Brenndauer.)

alt Re: Brenndauer der Teelichter verlängern

T-REX0113
User Off Offline

Zitieren
naja darum kann man sich jetzt streiten. hab mal das Internet durchforstet und einige Dinge gefunden die behauten es funktioniert, allerdings nur wenn sich eine Salzkruste um den docht bildet. Dann brennt sie bis zu einer stunde länger. Wenn das nicht der fall ist ist das salz nutzlos.
Andere wiederum behaupten es funktioniert nicht.

Ich denke schon das es funktioniert, vll unter bestimmten Vorraussetzungen. Oder es ist einfach zufall...

alt Re: Brenndauer der Teelichter verlängern

Chingy
User Off Offline

Zitieren
grossmeister bob hat geschrieben
PyroVizard:
hast du noch nie einfach n teelicht angeündet alles mögliche drin verbrannt usw, einfach nur aus spaß?
wenn nein, würd cih dir mal empfehlen man lernt viel dabei (und kommt dazu solche themen zu eröffnen

Ganz tolle idee.
Dazu mal n beispiel.
Wenn er ma so doof wäre (wie gesagt nur beispiel) und etwas reinpackt was vllt ne stichflamme kommen lässt?
Oder halt was anderes (schlimmeres)
Man sollte bedenken was alles passieren kann?

alt Re: Brenndauer der Teelichter verlängern

ez-crow
User Off Offline

Zitieren
Chingy hat geschrieben
Dazu mal n beispiel.
Wenn er ma so doof wäre (wie gesagt nur beispiel) ...


Dazu auch mal ein beispiel.
Wenn du so dumm wärst (wie gesagt nur beispiel) würdest du dich in einen Forum anmelden, dumme fragen stellen und andere mit Beispielen beleidigen.

Ich glaube nämlich wirklich, dass du mich damit provozieren willst. Wenn das nicht der Fall sein sollte (was ich nicht glaube), würde ich dir empfehlen, deine Sätze anders zu formulieren.

mfg

alt Re: Brenndauer der Teelichter verlängern

Nova
User Off Offline

Zitieren
Ich erkenne da keine unterschwellige Beleidigung PyroVizard. Es war, so wie ich das erkenne, nur ein theoretischer Gedanke.

Allgemein aber: Es gibt eher weniger Dinge, die wirklich gefährlich werden können. An die meisten davon kommt man auch nicht ran, und dass man das Pulver aus Böllern oder Spiritus besser nicht in offene Flammen schmeißt/spritzt dürfte bekannt sein.
Zum Anfang Vorherige 1 2 Nächste Zum Anfang
Einloggen, um zu antwortenOff Topic-ÜbersichtForenübersicht